Was ist eine Serienberechnung?
Bisher war die Angebotserstellung besonders für große Arbeitgeberkunden mit vielen Beschäftigten mit einer Menge Aufwand verbunden. Die von der Personalabteilung des Unternehmens bereitgestellten Mitarbeiterdaten wurden gesammelt in das System geladen. Die Berechnung der Angebote musste dann aber für jeden einzelnen Mitarbeitenden nacheinander erfolgen.
Dem schafft Xempus nun Abhilfe mittels der Serienberechnung. Im Zuge der Beratungsvorbereitung können beliebig viele Mitarbeitende ausgewählt und entsprechend pro Arbeitnehmer ein oder mehrere Angebote gleichzeitig berechnet werden. Die Ergebnisse jeder Berechnung können dann in einzelne Arbeitnehmerberatungen überführt werden. Zudem können Vergleichsdokumente zur Entscheidungsfindung erstellt werden.
So nutzen Sie die Serienberechnung
Laden Sie zunächst wie gewohnt alle Mitarbeitenden des Unternehmens in den XEMPUS advisor, zum Beispiel mit Hilfe des dafür vorgesehenen Excel-Templates. Haben Sie eine Excelliste von der Personalabteilung erhalten, übertragen Sie diese zunächst in das Excel-Template. Sie können die Serienberechnung im Zuge des Hochladens des Templates oder über den Reiter “Arbeitnehmer” im Vermittlerbereich starten.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Sie haben mindestens einen Rechenkern mit Ihrer Vermittlernummer aktiviert.
- Sie haben mindestens einen Mitarbeitenden und die dazugehörige Tarif- und Zuschusskonfiguration angelegt.
Im Reiter “Arbeitnehmer” werden alle von Ihnen angelegten Mitarbeitenden aufgelistet. Mit Hilfe der Checkboxen wählen sie beliebig viele Mitarbeitende aus und klicken dann auf die Schaltfläche “Serienberechnung”. Möchten Sie mit einer Excel-Datei in die Serienberechnung starten, laden Sie diese einfach über “ArbN importieren” hoch.
Im neuen Fenster wählen Sie eine Tarif- und Zuschusskonfiguration aus sowie das Datum des Versicherungsbeginns und optional die VL-Umwandlung. Unter “Beiträge” erstellen Sie die Angebotsvarianten und fügen mit dem Pluszeichen weitere Varianten zu oder entfernen sie mit Klick auf das Minuszeichen. Danach starten Sie die Serienberechnung durch Klick auf die Schaltfläche “Berechnen”.

Serienberechnungen: Behalten Sie den Überblick
Unter dem Reiter “Serienberechnungen” finden Sie alle berechneten Angebote und deren Status.
Das System rechnet die Angebote nacheinander durch, bis dahin wird der Status “wartend” angezeigt.
Nach kurzer Zeit sind alle Berechnungen abgeschlossen und die Ergebnisse sind bereit für die Beratung. Sie können nun entweder direkt in die Beratungsstrecke springen oder alle bzw. ausgewählte Dokumente per Checkbox markieren, herunterladen und speichern.

Die Entscheidung erleichtern: das Vergleichsdokument
Das neue Vergleichsdokument listet bis zu vier berechnete Angebote auf. Sie können zwischen einer tabellarischen oder grafischen Darstellung wählen. So zeigen Sie Ihren Kunden transparent die Vorteile der Angebote auf und erleichtern die Entscheidung für den passenden Tarif.
Die Serienberechnung spart Zeit und manuellen Aufwand. So bereiten Sie Ihre Beratungen in Zukunft noch schneller und effizienter vor.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Tutorial Serienberechnung.