bAV-Experten im Gespräch | Personalwirtschaft 1/20
Das erste Sozialpartnermodell ist beschlossen und der Haustarifvertrag wird verhandelt. Was gibt es sonst Neues rund um bAV, Verbreitung und Digitalisierung? Darüber sprachen Christiane Siemann und Erwin Stickling von der Personalwirtschaft mit KPMG Law, Mercer, Stuttgarter, T/S/C, Willis Towers Watson, Zurich und xbAV.

Blockaden überwinden
Christine Hansen/KPMG Law, Dr. Henriette Meissner/Stuttgarter, Thomas Hagemann/Mercer, Dr. Florian Wortmann/T/S/C, Heiko Gradehandt/Willis Towers Watson, Lars Golatka/Zurich und Martin Bockelmann/xbAV sprachen mit der Personalwirtschaft über Updates und die Bewegung in der bAV.
„Immer mehr Arbeitgeber beteiligten sich mittlerweile mit einem Arbeitgeberzuschuss über die 15 Prozent hinaus“, unser CEO Martin. "Eine digitale Plattform vermindert die Komplexität der bAV und vereinfacht die Administration sowie Aufklärungs- und Informationspflicht. Das spart Zeit und Geld."
Es moderierten Christiane Siemann, freie Journalistin, und Erwin Stickling, Herausgeber der Personalwirtschaft.
Zum vollständigen Beitrag (erschienen in der Personalwirtschaft 1/2020)
Kontakt
Stefanie Dadson | stefanie.dadson@xempus.com | Tel: 089 2000 17 59