Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Alte Leipziger mit Kollektiv-Anfrage einfach digital beraten und abschließen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Alte Leipziger kann mit dem XEMPUS advisor im Kollektiv einfach beraten und abgeschlossen werden. Mit standardisierten Parametern oder individueller Risikovoranfrage.
Ihre Vorteile
So funktioniert’s:

Schritt 1
Arbeitgeber anlegen
Wählen Sie in der Arbeitgeber-Beratung die bAKS-Strecke aus. Anschließend sehen Sie ihre bereits angelegten Arbeitgeber oder fügen einen neuen Arbeitgeber hinzu, für den Sie Kollektiv-Anfrage für die Berufsunfähigkeitsversicherung der Alte Leipziger erstellen möchten.

Schritt 2
Tarifauswahl
In der bAKS-Übersicht gelangen Sie über den Button „Angebot berechnen“ zu den Tarifen und wählen den Tarif der Alte Leipziger aus.
Hier haben Sie zwei Möglichkeiten, das Angebot zu berechnen:
- mit standardisierten Parametern
- oder basierend auf einer individuellen Risikovoranfrage
Wählen Sie die Standard-Parameter klicken Sie direkt auf „Angebot berechnen“. Für die individuelle Risikovoranfrage auf „Kollektiv-Anfrage“ stellen.
Hinweis: Um den Tarif auswählen zu können, müssen Sie im Vorfeld im Vermittlerbereich ihre Vermittlernummer hinterlegt haben.
Schritt 3:
Kollektiv-Anfrage stellen
Haben Sie die individuelle Risikovoranfrage gewählt, erfassen Sie zunächst gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeberkunden alle notwendigen Eckdaten der Belegschaft. Das erfolgt entweder über eine anonymisierte Berufeliste oder manuell über die Zuordnung der Belegschaft in Berufsgruppen.
Sobald ihre Risikovoranfrage von der Alte Leipziger angenommen wurde, sehen Sie das in der bAKS-Übersicht. Sollten weitere Angaben notwendig sein, können Sie diese ganz einfach direkt in der Übersicht der Kollektiv-Anfrage im XEMPUS advisor nachreichen.

Schritt 4:
Angebot erstellen
Haben Sie die standardisierten Parameter gewählt, können Sie über „Angebot berechnen“, das entsprechende Angebot erstellen.
Haben Sie sich für die individuelle Risikovoranfrage entschieden, wählen Sie erneut den Tarif der Alte Leipziger aus und klicken auf „Mit
individuellen Angebotsparametern der Kollektiv-Anfrage“. Damit können Sie auf Grundlage der angenommenen Kollektiv-Anfrage das Angebot berechnen.
Anschließend werden die Dokumente generiert und das Angebot für ihren Arbeitgeberkunden zum abschließenden Check fertiggestellt.

Schritt 5:
Arbeitnehmer erfassen
Hat ihr Arbeitgeberkunde das Angebot angenommen, geht es im nächsten Schritt darum, die Arbeitnehmerdaten zu erfassen. Das erfolgt über eine standardisierte Liste. Anschließend können Sie die Arbeitnehmer den Personengruppen zuordnen, die Sie bei der Risikovoranfrage festgelegt haben und von der Alte Leipziger bestätigt wurden. Bei den standardisierten Parametern finden Sie eine entsprechende Vorauswahl.

Schritt 6:
Anmeldeliste erstellen
Auf der Seite der Anmeldeliste sehen Sie oben eine übersichtliche Darstellung der importierten Arbeitnehmer. Diese zeigt die Gesamtzahl der Arbeitnehmer mit den vollständigen Daten. Sobald Sie alle Arbeitnehmer final geprüft haben, starten Sie über den Button „Antrag stellen“ den Antragsprozess. Änderungen sind dann nicht mehr möglich.

Schritt 7:
Antrag versenden
Mit wenigen Klicks können Sie am Ende ihre Antragsdokumente generieren und automatisch herunterladen. Nachdem ihr Arbeitgeberkunde diese unterzeichnet hat, laden Sie die Dokumente hoch und können den Antrag im Anschluss an die Alte Leipziger übermitteln.
In der bAKS-Übersicht sehen Sie am Ende den Status ihrer Policierung, die Antragsdokumente und die Anlagen zum Antrag.
Sie haben Fragen?
Dann haben wir mit dem Experten-Service genau die richtige Lösung für Sie.
Vereinbaren Sie einfach Ihren persönlichen Termin.