Der Hauptsitz unserer Versicherung befindet sich in Garching bei München. Dort kümmern sich über 900 Mitarbeitende um alle Belange unserer Kundinnen und Kunden. Dazu zählen in erster Linie der Kundenservice und die Verwaltung aller Versicherungsverträge im Privat- und Firmenkundengeschäft sowie die Entwicklung neuer kundenorientierter Versicherungsprodukte.

Besonderheiten

Erfahrung

Unter der Marke Swiss Life stehen Kundinnen und Kunden bereits seit 1866 erstklassige Versicherungslösungen zur Verfügung – damit zählt Swiss Life zu einem der ältesten ausländischen Versicherer in Deutschland. Swiss Life ist spezialisiert auf die Absicherung der Arbeitskraft und private sowie betriebliche Altersversorgung.
Swiss Life bietet alle relevanten Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung mit modernen Garantiekonzepten sowie ergänzenden Dienstleistungen und betreut in Deutschland rund 50.000 Unternehmen – vom Kleinunternehmen bis zum Weltkonzern.

Starker Partner

Swiss Life ist langjährige Konsortialpartnerin der Branchenversorgungswerke MetallRente und KlinikRente sowie Konsortialführerin für die Arbeitskraftabsicherungsangebote der Versorgungswerke MetallRente, KlinikRente und ChemieRente.

Seit Beginn der Solvency II-Berichterstattung im Jahr 2016 liegt die Solvenz von Swiss Life Deutschland auf einem hohen Niveau. Zum Abschluss des Jahres 2023 erreichte die Solvenzquote, ohne Berücksichtigung von Übergangsmaßnahmen, 347 Prozent. Auf eine weitere Anwendung von Übergangsmaßnahmen hat Swiss Life im Jahr 2023 freiwillig verzichtet.

Unsere Verantwortung

Ein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Unternehmen zu sein, ist für Swiss Life von zentraler Bedeutung. Ihre Mission ist es, die Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, ein Leben selbstbestimmt und mit Zuversicht führen zu können. Für dieses Ziel setzt sich Swiss Life in der täglichen Arbeit ein. Die Werte Zuverlässigkeit, Individualität und Zuversicht leiten den Versicherer dabei und dienen als Basis für starke und kundenorientierte Unternehmenskultur.

Plattform Features

XEMPUS advisor: Unsere Lösung für die digitale Vorsorgeberatung

  • Vollumfängliche Funktionen
  • Direktversicherungen (Maximo, Maximo Kompakt, SBU), optional mit Zusatzversicherungen
  • Unterstützungskasse (Maximo, Maximo Kompakt), optional mit Zusatzversicherungen
  • E-Signatur für Anträge zu Einzel-Direktversicherungen
  • Listenanmeldeverfahren für bestehende Kollektivrahmenverträge (Direktversicherung und Unterstützungskasse)

XEMPUS manager: Unsere Lösung für die digitale Bestandsverwaltung

  • Swiss Life Vorsorge-Manager
  • Verwaltung von bAV-Verträgen
  • Digital & unkompliziert

myXEMPUS: Unsere Lösung für die Selbstabschlusstrecke

  • selbstständige Festlegung des Beitrags durch den Arbeitnehmer
  • Alle Zahlen und Hochrechnungen zur persönlichen Situation im Ruhestand übersichtlich und aktuell auf einen Blick
  • in wenigen Klicks bis zum fertigen Antrag
  • Digital & unkompliziert

Ihre Fragen, unsere Antworten

Bitte verwenden Sie auf der XEMPUS-Plattform ihre 10-stellige Swiss Life-Vermittlernummer, die sie als angebundene Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler zugeteilt bekommen haben.

Sie haben noch keine Swiss Life-Vermittlernummer, aber Interesse an einer Zusammenarbeit mit Swiss Life? Dann klicken Sie hier:

https://www.swisslife-weboffice.de/home/kontakt/kontakt-neuer-geschaeftspartner.html

Oder schreiben Sie uns eine Mail:  zusammenarbeit@swisslife.de

Den XEMPUS-Berechtigungscode erhalten Sie von Ihrer persönlichen Kontaktperson bei Swiss Life. Alternativ können Sie uns eine Mail unter Angabe Ihrer Swiss Life-Vermittlernummer schreiben:  xempus-vertrieb@swisslife.de

Bitte wenden Sie sich an Ihre persönliche Swiss Life-Kontaktperson, die Ihnen gern behilflich sein wird.

Hier geht’s zum Swiss Life-Weboffice:   swisslife-weboffice.de

Aktuell stellen wir alle Direktversicherungsverträge sowie Unterstützungskassenverträge nach den Tarifen Swiss Life Maximo und Swiss Life Maximo Kompakt im Swiss Life Vorsorge-Manager bereit, die mit einem Kollektivrahmenvertrag verknüpft sind. Es ist geplant, in Zukunft weitere Tarifarten technisch bereitzustellen. Wir werden Sie hierüber zum gegebenen Zeitpunkt informieren.

Noch Fragen?

Sie möchten uns kontaktieren? Hier finden Sie unser Kontaktformular.