Kleine Unternehmen – große Chancen!

Beratung zu bAV konzentriert sich oft auf große Unternehmen. Dabei kann Altersvorsorge für KMU sehr spannend sein.

Warum KMU für betriebliche Altersvorsorge attraktiv sind – das Whitepaper

bAV-Beratung konzentriert sich oft auf große Unternehmen. Die Vorteile liegen auf der Hand: HR-Abteilungen sind größer und besser strukturiert, die Zahl der Mitarbeitenden und das Gehaltsniveau liegen höher und erlauben potenziell mehr und lukrativere Abschlüsse.

Dabei gerät aus dem Blickfeld, dass über 99 % der deutschen Unternehmen zu den „Kleinstunternehmen, kleinen Unternehmen und mittleren Unternehmen“ (KMU) zählen. Auch wenn die Anzahl der Mitarbeitenden in diesen Unternehmen maximal 249 beträgt, beschäftigen sie insgesamt über 57 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland.

Inhalt Whitepaper

In KMU steckt also viel Potenzial. Doch nicht nur das: Wir erläutern, warum sich bAV-Beratung in diesem Segment besonders lohnt:

  1. Viele KMU bieten noch keine bAV an
  2. Mitarbeitende profitieren
  3. Die bAV ist politisch gewollt
  4. Covid-19 fördert das Sicherheitsbedürfnis
  5. Einfaches und effizientes bAV-Management ist möglich