Versionshinweise
Die XEMPUS Plattform wird von unseren Entwicklerinnen und Entwicklern laufend erweitert und verbessert. Welche aktuellen Erweiterungen, Fehlerbehebungen und neuen Features es etwa im XEMPUS advisor gibt, erfahren Sie auf dieser Seite.
25.01.2024
bKV-Beratung mit der Nürnberger
Ab sofort können die bKV-Verträge der Nürnberger im Vorsorge-Manager verwaltet werden.
10.01.2024
E-Signatur bei der Württembergischen
Ab sofort können Sie für die bAV-Beratung mit der Württembergischen die E-Signatur nutzen.
01.11.2023
bKV-Beratung mit der Württembergischen
Ab sofort können die bKV-Verträge der Württembergischen im Vorsorge-Manager verwaltet werden.
19.10.2023
Budget-Berater
Der neue Budget-Berater zur Budgetoptimierung in der Arbeitgeberberatung ist ab sofort im XEMPUS advisor verfügbar. Mehr dazu hier.
betriebliche Arbeitskraftabsicherung
Die Beratungsstrecke der betrieblichen Arbeitskraftabsicherung (bAKS) ist ab sofort im XEMPUS advisor verfügbar. Mehr dazu hier. 
LKH Vorsorge-Manager
Ab sofort können die bKV-Verträge der LKH im Vorsorge-Manager verwaltet werden.
16.10.2023
Demomodus
Die Funktionalitäten der bAV-Beratung können nun anhand von Beispieldaten getestet werden.
Mehr dazu im Video-Tutorial.
Neue Startseite im XEMPUS advisor
Die neue Startseite bietet eine bessere Übersicht über unsere Produkte und informieren Sie auf einen Blick über Neuigkeiten.
Mehr dazu im Blogartikel.
Bausteintarife in der bKV
Neben den Budgettarifen stehen nun auch die Bausteintarife für die Beratung zur Verfügung.
Mehr dazu im Video-Tutorial.
14.09.2023
Alte Leipziger Vorsorge-Manager
Ab sofort kann die Verwaltung der bAV-Verträge über den Vorsorge-Manager erfolgen.
29.06.2023
Gothaer Vorsorge-Manager
Ab sofort können die Verträge der Gothaer über den Vorsorge-Manager verwaltet werden.
04.05.2023
Listenanmeldung
Wir haben das Thema Listenmeldung für die Swiss Life umgesetzt. Wie genau das funktioniert und was es zu beachten gilt, erfahren Sie in unserem Video-Tutorial.
20.04.2023
Listenanmeldung
Wir haben das Thema Listenmeldung für die Canada Life umgesetzt. Da bei vielen Versicherern das Kollektivgeschäft die Hälfte des gesamten bAV-Geschäfts ausmacht, kann die Listenanmeldung eine wichtige Maßnahme zur Steigerung der Beratungen sein. 
Wie genau das funktioniert und was es zu beachten gilt, erfahren Sie in unserem Video-Tutorial.
Einfachere Bestandsverwaltung
Als neues Feature ermöglicht die einfachere Bestandsverwaltung ab sofort das Verwalten von bAV-Verträgen mit nur einem Login für alle bAVnets sowie den Wechsel zwischen den verfügbaren Versicherern mit wenigen Klicks. Wir haben so die digitale Verwaltung der bAV-Verträge und Daten über die bAVnets für alle Beteiligten noch einfacher gemacht.
Wie das funktioniert und welche Versicherer zum Start verfügbar sind, erfahren Sie im Video-Tutorial..
bAVnet: die Bayerische
Das bAVnet der Bayerischen wird nun auch im XEMPUS advisor unter dem Menüpunkt „bAVnet“ angezeigt. Arbeitgeber können so nun von ihren Vermittlern in das bAVnet der Bayerischen eingeladen werden.
Allgemein
Wir haben im Vermittlerbereich einen Fehler unter „Produktgeber“ behoben. Dort werden nun nur die für den selektierten Durchführungsweg passenden Tarife angezeigt.
Und viele weitere Anpassungen.
05.04.2023
bKV Tarifvergleich
Vermittler können Arbeitgeber nun durch die Erweiterung des bKV Tarifvergleichs noch umfassender beraten. So werden ab sofort Hinweise angezeigt, wenn der Leistungsumfang mittels eines Bausteins erweitert werden kann. Zudem werden die vom Versicherer angebotenen Bausteine aufgelistet. Achtung: Eine Beratung und Buchung der genannten Bausteine ist aktuell im XEMPUS advisor noch nicht möglich.
Und viele weitere Anpassungen.
23.03.2023
Lohnsimulation
Die neuen Berechnungsvorschriften für die Lohnsimulation
- Erhöhung des „Arbeitnehmer-Pauschbetrags“ auf 1.230 Euro und
- Erhöhung des „Entlastungsbetrags für Alleinerziehende“ auf 4.260 Euro
sind ab sofort für neue Beratungen im XEMPUS advisor standardmäßig aktiv.
Zur Simulation alter Lohnabrechnungen kann die neue Berechnung über den Schalter „Probeabrechnung ohne Anhebung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags und Entlastungsbetrags für Alleinerziehende simulieren“ auf „Lohn/Gehalt“ deaktiviert werden.
Und viele weitere Anpassungen.
25.01.2023
Vertriebsunterstützung
Die Vertriebsunterstützung erlaubt es Vertriebsorganisationen mittels einer neuen Rolle die Ergebnisse von Serienberechnungen vorzubereiten und mit gebundenen Vermittlern, sowie freien Maklern zu teilen.
Serienberechnung
Mit der neuen Serienberechnung können Vermittlerinnen und Vermittler mehrere Angebote für beliebig viele Mitarbeitende gleichzeitig berechnen und deutlich Zeit sparen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogartikel
Continentale: Elektronischer Abschluss
Bei der Continentale kann die Beantragung jetzt vollständig elektronisch erfolgen und beinhaltet die elektronische Signatur sowie die elektronische Antragsübermittlung. Um den elektronischen Abschluss nutzen zu können, ist auf der Oberfläche „Arbeitgeber | Elektronische Signatur“ zunächst der Schalter „Zustimmung zur elektronischen Signatur“ zu aktivieren. Der Signaturprozess wird dann auf der Oberfläche „Abschluss | Status festlegen“ über den Button „Elektronische Beantragung“ gestartet.
Barmenia und SDK: Neue bKV Partner
Der XEMPUS advisor ist seit Oktober 2022 mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) noch stärker geworden. Mit Barmenia und SDK kommen zwei weitere Partner hinzu. Mehr dazu auf unserer Webseite: betriebliche Krankenversicherung (bKV)
Übernahme der Tarifkonfiguration im Schnellrechner
Wenn Vermittlerinnen und Vermittler im Schnellrechner einen Arbeitgeber auswählen, können sie nicht nur die hinterlegten Zuschüsse, sondern auch die Tarife übernehmen
XEMPUS academy
Neben den Lernpfaden zum XEMPUS advisor und der dem Thema bAV haben wir einen weiteren Pfad zum Thema der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) hinzugefügt. Mehr dazu erfahren Sie in der XEMPUS academy
Und viele weitere Anpassungen.
Sollten Sie ältere Versionshinweise suchen, finden Sie sie hier