Vermittlerinnen und Vermittler sind der Schlüssel, wenn es darum geht, Arbeitgeber und Arbeitnehmende rund um das Thema betriebliche Altersversorgung (bAV) zu beraten und zu begleiten – denn es geht nicht nur um einen reinen Benefit. Was das genau bedeutet, darüber sprachen wir mit Rainer Schönecker, Geschäftsführer und Experte für betriebliche Altersvorsorge bei der Stein & Schönecker GmbH.
Der Staat möchte die bAV attraktiver machen – etwa durch höhere Freibeträge bei Betriebsrenten. Doch in der Beratungspraxis zeigt sich ein anderes Bild: Die bAV verliert in vielen Unternehmen zunehmend an Priorität. Statt langfristiger Vorsorge setzen Arbeitgeber oft auf Benefits mit sofort spürbarem Mehrwert. Besonders bei jüngeren Mitarbeitenden fehlt häufig das Bewusstsein für die Notwendigkeit, frühzeitig vorzusorgen.
„Transparente Beratung, durchschaubare Verträge und verständliche Informationen sind der Schlüssel zum Erfolg,” meint der Experte für betriebliche Altersversorgung.

„Experten streiten darüber, ob die betriebliche Altersversorgung überhaupt als Benefit gesehen werden kann. Das lässt sich meiner Meinung nach nicht gleichstellen mit einem Jobrad oder einer Firmenkreditkarte, denn das sind austauschbare Benefits. Die betriebliche Altersversorgung ist zukunftsgerichtet und etwas Bleibendes.”
Rainer Schönecker, Experte für die bAV und Geschäftsführer der Stein & Schönecker GmbH
25 Jahre Tagesgeschäft – einfach und digital
Seit über 25 Jahren ist Rainer Schönecker im Versicherungsvertrieb tätig. Der Schwerpunkt der Stein & Schönecker GmbH liegt bei betrieblichen Versorgungssystemen für meist mittelständische Unternehmen mit bis zu 400 Beschäftigten. „Nahezu 99 Prozent unserer Mitarbeiterberatungen laufen online ab,” so Schönecker. “Das ermöglicht eine enorme Flexibilität – und wir können die Beratung optimal in den Arbeitsalltag integrieren.”
Seit 2019 arbeitet das Unternehmen mit dem XEMPUS advisor und erzählt, wie einfach der Start war. Einfach registrieren und loslegen.
„Die Einführung war unkompliziert,” berichtet er. “Es war umständlicher, unser Mindset zu ändern: weg von unserer alten Beratungsform – und hin zu digitalen Prozessen. Da hilft nur eines: herantrauen, sich mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen austauschen und einfach ausprobieren,” erinnert sich Rainer Schönecker an die Umstellung.
„Da unsere Beratungen fast ausschließlich online stattfinden, haben wir mit dem XEMPUS advisor ein Werkzeug für uns entdeckt, was unseren Anforderungen vollständig entspricht.”
Rainer Schönecker, Experte für die bAV und Geschäftsführer der Stein & Schönecker GmbH
Eine Umstellung mit messbaren Ergebnissen
Vor Einführung des XEMPUS advisor wurden vor jeder Beratung bis zu drei individuelle Angebote in Excel-Tabellen durchgerechnet – ein Prozess, der nicht nur fehleranfällig, sondern auch mit viel Aufwand verbunden war. Auch wenn die Beratung der einzelnen Mitarbeitenden schnell vonstattenging, war es ein zeitintensiver Gesamtprozess.
Ein Prozess, der heute von der Vorbereitung bis zum Abschluss der Beratung circa eine Stunde in Anspruch nimmt. Das Unternehmen nutzt in den Beratungen die gesamte Strecke im XEMPUS advisor.
20 Minuten schneller zum fertigen Angebot
Mit visuellen Tools die bAV einfach und verständlich erklärt
Höhere Eigenbeträge pro abgeschlossener bAV
Bevor es um die Beitragsbemessungsgrenze und steuerliche Förderungen geht, gibt er den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern transparente Informationen mit auf den Weg. „Es geht darum, die Prämisse zu setzen; zu veranschaulichen, was eine bAV leisten kann und warum sie so sinnvoll ist. Ich sehe uns Vermittlerinnen und Vermittler in der Verantwortung, diesen sozialen Auftrag zu leisten und den Menschen zu sagen, was Sache ist.” Wer gut beraten ist, kann gute Entscheidungen treffen.

„Ich sehe es so, dass Berater und Vermittler in unserem Bereich einen sozialen Auftrag haben: die Menschen in Sachen Rente aufzuklären und ihnen Wissen an die Hand zu geben. Das können Steuerberater oder Rechtsanwälte nicht leisten. Es geht weniger darum, auf der Stelle etwas zu verkaufen – es geht um die Aufklärung der Notwendigkeit rund um die Altersvorsorge.”
Rainer Schönecker, Experte für die bAV und Geschäftsführer der Stein & Schönecker GmbH
Unsere Lösung für die digitale Vorsorgeberatung
Wussten Sie, dass Sie neben der betrieblichen Altersversorgung im XEMPUS advisor auch die betriebliche Krankenversicherung und betriebliche Arbeitskraftabsicherung transparent und komplett digital beraten können?


